Franziskanisches Begegnungszentrum Simmering
Simmeringer Hauptstraße 175
1110 Wien
Österreich
Wir tanzen zur Sommersonnenwende am 20. und 21. Juni 2025 meditative Kreistänze zu Marienliedern, die Marianne von Schwichow aus dem tänzerischen Nachlass von Anastasia Geng zusammengestellt hat. Wer von den TeilnehmerInnen möchte, ist herzlich eingeladen, mit uns am Sonntagvormittag, dem 22. Juni 2025 Marienkirchen in Wien besuchen und dort im Freien tanzen.
Die lettische Tanzpädagogin Anastasia Geng, die auch die Bachblüten- und Heilkräutertänze schuf, tanzte bereits in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit ihren Gruppen Marientänze. Damals haben diese Tanztage viele Frauen sehr bewegt und ihnen geholfen, einen neuen Zugang zu Maria zu finden.
Es gibt unzählige Bilder in denen Maria in Liedern gepriesen und verehrt wird: Maria als Himmelskönigin, als Knotenlöserin, als Meerstern, als Maienkönigin, als Ros‘ ohne Dornen, als Schwarze Madonna und viele mehr. Zu einigen dieser Bilder tanzen wir.
Ich sehe dich in tausend Bildern,
Maria, lieblich ausgedrückt.
Doch keins von allen kann dich schildern
Wie meine Seele Dich erblickt.
Novalis 1772 – 1801
Anastasia Geng hatte einerseits zu bekannten Marienliedern, wie „Ros‘ ohne Dornen“ oder „Maria wir dich grüßen“ Tanzschritte gefunden, andererseits auch zu unbekannteren Liedern und Instrumentalstücken, wie der schönen Musik vom Mariensingen in Kreuth. Eine Besonderheit sind Stücke, die keinen Bezug zur Gottesmutter haben, aber zu denen Tänze für Maria entstanden sind, gleichsam als Geschenk für sie.
Spannend ist auch, dass Anastasia Tänze, die sie ursprünglich zu Heilkräutern oder Bachblüten geschaffen oder gefunden hatte, später leicht verändert Marienliedern zuordnete. Auch für ihre Choreografien charakteristische Elemente, wie z.B. Fünfstern oder Spirale, finden wir in ihren Marientänzen wieder.
Wie sehen wir Maria heute und was bedeutet sie uns? Bei unserem Tanzwochenende können wir gemeinsam diesen Fragen tanzend nachspüren.
Bei sommerlichem, trockenen Wetter tanzen wir auch im Freien.
Anmeldung: beim Franziskanischen Begegnungszentrum Wien Simmering, Mail: fbzentrum@ssm-austria.at
Weitere Informationen auf www.bachbluetentaenze.at
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können