News 3/13 - Tanzfreude teilen!
 Im aktuellen Newsletter beschreibt Hennie Konings, Tanzlehrer von Weltruf und Spezialist für den russischen Tanz, seinen Werdegang. Darüber hinaus wird das Premiumfeature "Videos/Audios hochladen" vorgestellt.
Im aktuellen Newsletter beschreibt Hennie Konings, Tanzlehrer von Weltruf und Spezialist für den russischen Tanz, seinen Werdegang. Darüber hinaus wird das Premiumfeature "Videos/Audios hochladen" vorgestellt.
 Im aktuellen Newsletter beschreibt Hennie Konings, Tanzlehrer von Weltruf und Spezialist für den russischen Tanz, seinen Werdegang. Darüber hinaus wird das Premiumfeature "Videos/Audios hochladen" vorgestellt.
Im aktuellen Newsletter beschreibt Hennie Konings, Tanzlehrer von Weltruf und Spezialist für den russischen Tanz, seinen Werdegang. Darüber hinaus wird das Premiumfeature "Videos/Audios hochladen" vorgestellt.

Es werden insbesondere Tanzangebote aus dem jüdischen und armenischen
Bereich vorgestellt und vertieft behandelt; vielleicht ja ein Anlass, einen
neuen Kulturkreis mit seinen Tänzen kennenzulernen. In unserer Rubrik Entdecke
Choretaki stellen wir unser neues Service vor, Einträge auf Choretaki zu
übernehmen.
 In unserer ersten Ausgabe 2013 steht das Thema des achtsamen Umgangs mit
In unserer ersten Ausgabe 2013 steht das Thema des achtsamen Umgangs mit
 kulturellen Hintergründen insbesondere von Minderheiten im Mittelpunkt.
 Außerdem erfährst du, welche Veranstaltungen du demnächst besuchen und
wie du sie auf Choretaki bewerten kannst und erhältst den Filmtipp "Zug des Lebens" 
 Knapp vor Jahresende beschäftigen wir uns nochmals mit den therapeutischen Wirkungen des Tanzens und einem neuen Aspekt: Tanz als Anknüpfen an eine pränatale Ur-Imago. Weiters informieren wir über verbesserte Gruppenfunktionen und bringen eine Nachlese zum Besuch bei Mikis Theodorakis in Athen.
Knapp vor Jahresende beschäftigen wir uns nochmals mit den therapeutischen Wirkungen des Tanzens und einem neuen Aspekt: Tanz als Anknüpfen an eine pränatale Ur-Imago. Weiters informieren wir über verbesserte Gruppenfunktionen und bringen eine Nachlese zum Besuch bei Mikis Theodorakis in Athen.
 der Herbst ist eingekehrt und die Tage werden kürzer. Um die November-Depressionen hintan zu halten, tanzen wir. -  Ist Tanz mehr als nur angenehme Freizeitbeschäftigung?
der Herbst ist eingekehrt und die Tage werden kürzer. Um die November-Depressionen hintan zu halten, tanzen wir. -  Ist Tanz mehr als nur angenehme Freizeitbeschäftigung?
 Noch sommerlich warm und voller neuer Energien geht es in den Tanzherbst 2012! Tanzen macht Freude und bietet daher auch vielfältige Möglichkeiten für den therapeutischen und pädagogischen Einsatz.
Noch sommerlich warm und voller neuer Energien geht es in den Tanzherbst 2012! Tanzen macht Freude und bietet daher auch vielfältige Möglichkeiten für den therapeutischen und pädagogischen Einsatz.
 Wirf deine Schuhe weg und tanze! Das nehmen wir zum Anlass
Wirf deine Schuhe weg und tanze! Das nehmen wir zum Anlass
 um u.a. die interessante Frage zu beleuchten, welchen Einfluss das
Schuhwerk auf die Entwicklung des Tanzes hat. 
 Authentisch! Dieses Wort hört man des Öfteren wenn es um Volkstanz geht. Was aber kann man in
Authentisch! Dieses Wort hört man des Öfteren wenn es um Volkstanz geht. Was aber kann man in
der Volkstanzwelt eigentlich 'authentisch' nennen? In unserem Gastbeitrag erläutert Hennie Konings diese spannende Frage ...
 Ist es nicht wunderbar, wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht? In unserem dritten Choretaki-Newsletter geben wir Einblick in eine mystische Tanzform, die in gewisser Weise das Erwachen der Seele zum Ziel hat, Drehtanz der Mevlevi Derwische.
Ist es nicht wunderbar, wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht? In unserem dritten Choretaki-Newsletter geben wir Einblick in eine mystische Tanzform, die in gewisser Weise das Erwachen der Seele zum Ziel hat, Drehtanz der Mevlevi Derwische. 
 In unserem zweiten choretaki-Newsletter beleuchten wir den Ägyptischen Tanz. Schon beim Gedanken daran entstehen vor unserem geistigen Auge märchenhafte Szenen aus 1001 Nacht. Ob dies tatsächlich zutrifft und wie der Ägyptische Tanz einzuordnen ist, erklärt unser Gastbeitrag von Astrid Pinter.
In unserem zweiten choretaki-Newsletter beleuchten wir den Ägyptischen Tanz. Schon beim Gedanken daran entstehen vor unserem geistigen Auge märchenhafte Szenen aus 1001 Nacht. Ob dies tatsächlich zutrifft und wie der Ägyptische Tanz einzuordnen ist, erklärt unser Gastbeitrag von Astrid Pinter.